Ein Weltmeisterschafts- und ein Olympiatitel, unzählige Grand Tour-Etappen, zahlreiche Klassiker – die Teammachine hat sie alle gewonnen. Nun ist eine der besten noch besser geworden.
BMC Switzerland präsentiert: die neue Teammachine.
![]() |
Die neue Teammachine ist mit Scheibenbremsen und konventionellen Felgenbremsen erhältlich. Somit findet im Lineup der neuen Teammachine jeder das Bike, welches seinen Ansprüchen und Vorlieben entspricht! |
Gemäss Stefan Christ, Head of R&D bei BMC Switzerland und Mitbegründer der Velostation, war es „keineswegs eine einfache Aufgabe, die Teammachine noch weiter zu verbessern. Es ist eines der siegreichsten Bikes aller Zeiten, und viele haben uns gefragt: ‚Weshalb wollt ihr eine solche Erfolgsformel überhaupt verändern?‘ Die Antwort darauf ist simpel: Wir wussten, dass wir ein neues, noch kompetitiveres Bike entwickeln können. Zudem: Wenn man sich nicht stetig weiterentwickelt, wird man überholt – um weiterhin ganz oben auf dem Podium zu stehen, muss man sich laufend weiterentwickeln. Bei der Entwicklung der neuen Teammachine haben wir sichergestellt, dass wir sämtliche der uns zur Verfügung stehenden Inputs, Technologien und Komponenten nutzen und diejenigen Bereiche des Bikes identifizieren, welche wir verbessern können. All diese Variablen haben wir in greifbare Ziele unformuliert und mit ACE berechnet, damit wir soviele digitale Prototypen wie nötig simulieren konnten – bis wir mit einem Modell zufrieden waren, das unseren hohen Ansprüchen gerecht wurde.“
![]() |
1. Integrated Cockpit System 2. Asymmetrische Rohrformen 3. Direct Frontal Flat-Mount 4. Rahmensteifigkeit 5. Ultra-Light Thru-Axle Design 6. No-Gap Seatclamp 7. D-Shape Sattelstütze |
|
|
Einen ausführliichen Bericht gibt es bereits auf der bikeradar Seite (in Englisch) |
Weitere Informationen sind HIER zu finden.